Kunstkurs Tamera – Landschaftsmalerei
Tamera bietet wieder einen Kunstkurs an. Dieses Mal in einem neuen Format:
sieben Tage Landschaftsmalerei in Tamera und an der Costa Vicentina (Atlantikküste), 26. Juni – 02. Juli.
Übersicht
In der Begegnung mit Landschaften und der künstlerischen Auseinandersetzung mit ihnen öffnen wir uns für die Stimme dieser Orte – für ihre Kräfte und ihr Wesen. Durch die Malerei erlernen wir gewissermaßen eine Sprache der Natur. Gleichzeitig üben wir uns darin, als Menschen – und somit Kreatur der Schöpfung – auf die Schöpfung zu antworten und sie durch unsere Kreativität zu bereichern.
Für wen ist der Kurs?
Wenn du es liebst zu malen, dann ist der Kurs für dich!
Was ihr erwarten könnt
Jeden Morgen starten wir eine Exkursion von unserem Gästezentrum in eine neue Landschaft. Im Zentrum steht die Kunst. Jeden Tag entsteht ein neues Werk. Landschaftsmalerei von früh bis spät.
Das Team macht inhaltliche Eingaben zu den Themen Kunst, Gemeinschaft, Plan der Heilungsbiotope und gibt Einführungen in Material und Herangehensweise beim Malen. Madjana und Lukas werden die Teilnehmer gelegentlich bei ihren künstlerischen Prozessen unterstützen. Und Lukas wird Sessions geben, in denen er Demo malt und dabei erklärt, welche Entscheidungen er warum trifft.
Wir wollen eine ungezwungene, von Lebensfreude bestimmte Atmosphäre bilden, wo alle Teilnehmer ihre inneren Wege gehen können und dabei ein warmer Strom der Kommunikation entsteht, wo wir uns gegenseitig sehen können in dem, wer wir als Menschen sind.
Testimonial
Diese Art von Kunst hat nichts mit Kommerz, Konsum oder Konzepten zu tun. Sie entsteht dort, wo wir sensibel, unsicher, zweifelnd, verletzlich sind. Sie sensibilisiert uns dafür, dass wir als schöpferische Wesen nicht nur punktuell kreativ sind, sondern in jedem Moment unseres Lebens. Die so entstehende permanente Kreativität ist ohne Ziel, ein reiner Ausdruck der Freude an der Schöpfung und am Leben.
– Kerstin Chavent
Impressionen
Info
Forschungsgebiet: Kunst, Spiritualität
Was lernst du: Landschaftsmalerei, Kunst als Handwerk für einen spirituellen Weg sowie einfache Gemeinschaftsbildung
Veranstaltungsort: in Tamera und an der Costa Vicentina
Sprache: Englisch, Übersetzung ins Deutsche ist gelegentlich möglich
Vorbedingungen
Es sind keine Kurse als Vorbedingung nötig.
Wenn du Lust hast, eine Woche lang von früh bis spät mit Farbe und Pinsel plain air in der Landschaft zu arbeiten, dann ist dieser Kurs für dich.
Wenn du Tamera noch nicht kennst, empfehlen wir dir, an einem unserer Online-Kurse teilzunehmen, um schon etwas vertrauter mit den Grundgedanken von Tamera zu sein (z.B. Introduction into Tamera, Cooperation with all Beings).
Wie du dich registrieren kannst
Bei Interesse schreibe eine E-Mail an lukas.mauermann@tamera.org. Du bekommst dann auch detaillierte Informationen darüber, was du mitbringen musst. Möglicherweise benötigen wir auch Unterstützung beim Transport für die Ausflüge (wenn du mit deinem eigenen Auto oder einem Mietwagen kommst, wäre das fantastisch).
Herzlich willkommen!
Kosten
Sliding scale von €840 bis €1400 (inklusive Seminargebühren, Verpflegung & Unterkunft, sowie Materialien zum Malen).
Du findest die Kosten zu hoch?
Erkunde unseren Solidarity Fund.
Du möchtest andere unterstützen?
Erwäge eine Spende an den Solidarity Fund.
Warum verwenden wir sliding scale?
Zahlungspolitik
Sobald du das Anmeldeformular ausgefüllt hast, senden wir dir eine E-Mail mit Anweisungen zur Bezahlung.
Bitte beachte, dass du zur Bestätigung deiner Anmeldung eine nicht erstattungsfähige Anmeldegebühr von 150 € entrichten musst.
Unterkunft
Geteilte Schlafräume, gemietetes/eigenes Zelt, eigener Campervan.
Verpflegung
Vegane Vollverpflegung.
An- und Abreise
Bitte reise am Tag vor Programmbeginn an und am Tag nach Programmende wieder ab.
Kinder
Wir bedauern, dass wir Kinder in diesem Kurs nicht integrieren können.
Haustiere
Wir bedauern, dass Haustiere zu diesem Kurs nicht mitgebracht werden können.
Das Team

Madjana Geusen ist in vielerlei Hinsicht eine beherzte Künstlerin. Seit 40 Jahren lebt und arbeitet sie im Projekt Tamera. Ihre Lieblingsthemen sind Gemeinschaftsbildung, „Lichtmalerei“ und die „andere Realität“ -also derjenige ganzheitliche Raum unserer Existenz, welcher parallel zu der dominanten Wirklichkeit darauf wartet, mit all seinen Informationen der Liebe, Kraft und Heilung verwirklicht zu werden.
Lukas Mauermann (http://lukasmauermann.com/) ist Bildhauer, Maler, Vater von zwei Kindern und lebt seit 15 Jahren in Tamera. Neben seiner künstlerischen Arbeit bietet er Ausbildung für die Tamera-interne Schule sowie in Kursen mit Gästen an.
Gast-Moderator

Wir freuen uns darauf, Sabine Lichtenfels als Gastdozentin für eine Session (Vormittag oder Nachmittag) in unserem Kurs zu begrüßen.
Sie wird einen Erfahrungsraum im Steinkreis von Tamera anbieten und voraussichtlich zu folgenden Themen sprechen: „Steinkreise sind Kraftorte der Verbindung mit der Stimme der Erde und dem Wissen der Ahnen“, „MarIsis – der Landschaftstempel von Tamera”, und zu der Frage „Warum ein spiritueller Weg die Kunst braucht“.